Die Öffnung des Smartphone Mikrofons sollte 1 - 5 mm über den Trum gehalten werden. Sie muss in Richtung des Riemens zeigen und sich über der Mitte des Trums bei z.B. lt befinden.
Vor dem Start der Messung muss der Trum in Schwingung versetzt werden, dazu eignet sich z.B. ein Schraubendreher oder notfalls das Anschnipsen mit einem Finger. Ist eine Trumschwingungsfrequenz identifiziert worden, wird die Messung automatisch gestoppt und die ermittelten Werte werden grün hinterlegt. Gelb hinterlegte Werte sind nur als Tendenz zu verstehen und die Messung sollte wiederholt werden.
Im Falle, dass die Vorspannung eines Riemens mit berechnet werden soll, muss zuerst der verwendete Riementyp und die freie Trumlänge angegeben werden. Dazu muss zum Riemenauswahl-Dialog gewechselt werden. Im Riemenauswahl-Dialog kann nun der Riementyp ausgewählt werden. Falls ein Riemen mit einer nicht aufgeführten Breite verwendet wird, muss im Feld "Breite" die Option "speziell" ausgewählt werden. Anschließend wird ein Eingabefeld für eine spezielle Riemenbreite oberhalb des Eingabefeldes für die freie Länge angezeigt.